Aktion Mensch Das wir gewinnt
 
 
 
 
Jugendliche bei "Code your Life" - Jetzt anmelden
 

Programmieren für Kinder
Jetzt Starterset sichern

 
Liebe Pädagog*innen, liebe Eltern,

unsere Kinder werden in einer Welt groß, die geprägt ist durch die Chancen der Digitalisierung. Die Initiative Code your Life engagiert sich dafür, dass alle Kinder an dieser digitalen Gesellschaft teilhaben können: Die barrierefreie Programmierumgebung TurtleCoder vermittelt erste Programmierkenntnisse für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Mit Hilfe einer kleinen Schildkröte (Turtle), können Schüler*innen dabei kreative Kunstwerke und Formen erschaffen. So wird Programmieren zum inklusiven Kinderspiel.

Jetzt Starterset sichern

Sie möchten Ihren Schüler*innen Zukunftschancen sichern? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine kostenfreie “Turtle Coding Box”. Darin enthalten sind alle didaktischen Materialien für einen unkomplizierten Einstieg. In einem Online-Seminar am 18. Juni 2021 erfahren Sie außerdem mehr zum Programmieren mit heterogenen Lerngruppen. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.

Jetzt anmelden

Herzliche Grüße
Ihr Team Bildung der Aktion Mensch

bildung@aktion-mensch.de

Tel. 0228 20 92 300

Kontaktformular

Impressum

V.i.S.d.P.

Ingo Notthoff

Leiterin Aufklärung

Christina Marx

Anbieterkennung

Aktion Mensch e.V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn

Telefon: 0228 - 20 92 300
Fax: 0228 - 20 92 333
E-Mail: bildung@aktion-mensch.de

Vereinssitz: Mainz

Registergericht:
AG Mainz · Vereinsregister VR 902

Vorstand: Armin v. Buttlar

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. Thomas Bellut

Die Aktion Mensch e.V. veranstaltet die Aktion Mensch-Lotterie. Die dafür erforderliche Genehmigung wurde - mit Wirkung für alle Bundesländer - von dem Rheinland-Pfälzischen Innenministerium · Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz erteilt.

Die Aktion Mensch e.V., Heinemannstraße 36, 53175 Bonn, sendet Ihnen diese E-Mail aufgrund der gesetzlichen Erlaubnis des § 7 Abs. 3 UWG oder einer erteilten Einwilligung. Sie können dem Erhalt weiterer E-Mails jederzeit - insbes. über den Abmeldelink am Ende der Mail - widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Facebook      Twitter      YouTube      Instagram

  Impressum  
  Datenschutz  
  Spielrelevante Informationen  
  Hilfe bei Spielsucht  

Falls Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.